Academia Swedenborgiana

Die Schöpfungsgeschichte bei Jakob Lorber
- Location: Live webinar
- Price: for free
- Number of participants: maximum 50
- Minimal attendance: 5
- Application deadline: 15 minutes before the start
- Language: German
- Does my computer meet all the requirements?
Ich biete dieses Webinar als ein Theologe in der Tradition Swedenborgs an und somit aus einer swedenborgschen Perspektive. Ich spreche also nicht als Lorberianer. Mich interessiert die Rezeption und Modifikation Swedenborgs in der Neuoffenbarung durch Jakob Lorber. Swedenborgs Werke waren bis zu einem gewissen Grad in das äußere Bewusstsein Lorbers eingedrungen. Sein Biograph Karl Gottfried Ritter von Leitner schreibt: Und nun las er manche Werke von Justinus Kerner, Jung-Stilling, Swedenborg, Jakob Böhme, Johann Tennhardt und J[ohann] Kerning. Dementsprechend findet man im Lorberwerk zahlreiche Gedanken, Formulierungen und Begriffe Swedenborgs. Doch dieses Werk ist keine Kopie Swedenborgs, sondern präsentiert ein ganz eigenes und anderes geistiges Weltbild. Wir untersuchen diese Zusammenhänge am Beispiel der Auslegung der biblischen Schöpfungsgeschichte.